Renate Afllaber und Klaus Waldner waren die Schnellsten...
![]() ![]() |
Wie schon letztes Jahr fand auch heuer die Schülerski- und Dorfmeisterschaft am Tennladen in der Wildschönau statt. Der Verein "Race n´Boarder Arena Wildschönau", mit der Durchführung des Rennes betraut, steckte einen anspruchsvollen Kurs in den bestens präparierten Hang. Um 13.00 Uhr starteten unsere Kleinsten mit dem Rennen. Zwar mussten sie "nur" den Zielhang bewältigen, dieser beinhaltete zugleich aber die steilsten Stelle im Rennen. Mit viel Mut meisterten alle Bambinis den Zielhang ohne Ausfall und verdienten sich im Ziel den Respekt und Applaus der Zuschauer. Den Dorfmeistertitel bei den Damen holte sich nach einem spannenden Kampf Renate Afllaber vor Dolores Hagleitner. Bei den Herren war unser neuer Wintersport Sektionsleiter Stellvertreter Klaus Waldner eine Klasse für sich und kührte sich verdient zum Dorfmeister. Den zweiten Platz belegte Erwin Sapl. Die Ergebnisliste gibt´s als PDF zur Ansicht/Download Tolle Fotos zum Rennen findet ihr in der Fotogallerie. |
{myFlickr}feed=photoset, photoset_id=72157664835959765{/myFlickr} |
Dolores Hagleitner und Manfred Feichtner holten Dorfmeistertitel
|
Die heurige Schülerschi und Dorfmeisterschaft der Sektion Wintersport des Sportvereines Breitenbach fand am Tennladen in der Wildschönau statt. Natürlich meinte es der Wettergott wieder gut und brachte nach 1 Woche Sonnenschein pünktlich zum Renntermin Schneefall und schlechte Sicht. 53 Teilnehmer trotzen dem Wetter und meldeten sich für das Rennen. Der Skiclub Wildschönau, mit der Durchführung des Rennes betraut, steckte einen selektiven Kurs in den Hang, der von den Startern einiges abverlangte. Um 13 Uhr starteten die Bambinis auf dem flachen Schlussstück der Strecke, danach folgten die restlichen Klassen von ganz oben. Heuer durften zur Freude unserer Jüngsten alle 2 Durchgänge fahren. Den Dorfmeistertitel holten Dolores Hagleitner bei den Damen und Manfred Feichtner bei den Herren. Mit der Preisverteilung beim Gasthof Gwercher, wo die Kinder schon sehnsüchtig auf ihre Platzierungen/Preise warteten, nahm der Tag einen gemütlichen Ausklang. Auf diesem Wege wünschen wir Stefan Ingruber nach seinem Sturz noch gute Besserung. Er wurde bereits am Knie operiert. Die Ergebnisliste gibt´s als PDF zur Ansicht/Download Alle Fotos zum Rennen findet ihr in der Fotogallerie. |
Dolores Hagleitner und Erwin Sapl holten Dorfmeistertitel
|
Die Piefke Saga lässt grüßen, dachten sich die 42 Teilnehmer, als sie am Schlepplift bei der Reitherkogel Bahn ankamen - ein Schneestreif inmitten grüner Wiesen prägte das Bild der heurigen Dorfmeisterschaft. Trotz Schneemangel´s schaffte es der WSV-Reith aber, einen gefälligen Kurs für die Rennläufer zu präparieren. Wagemutig schlängelten sich die Teilnehmer durch den Stangenkurs, mit dem Ziel, die Bestzeit zu fahren. Die beste Linie an diesem Tag erwischte aber Dorlores Hagleitner bei den Damen bzw. Erwin Sapl bei den Herren. Mit einer Gesamtzeit von 47,08 bzw. 39,26 sec. holten sich die beiden den Dorfmeistertitel - GRATULATION. Übrigens - Das Duell von Kassier Peter Hohlrieder und Fußball Sektionsleiter Herbert Moser ging zugunsten Herbert aus. Peter rechnete sich zwar heuer gute Chancen aus, da Herbert noch vom Vortag lädiert war (Kleinsöller Meister beim Stockschießen), doch gerade deswegen riskierte unser Hawa alles und platzierte sich vor Peter. Die Ergebnisliste gibt´s als PDF zur Ansicht/Download Alle Fotos zum Rennen findet ihr in der Fotogallerie. |
Roswitha Schennach und Klaus Waldner kürten sich zum verdienten Dorfmeister
![]() |
Heuer veranstaltete die Sektion Wintersport des Sportverein Breitenbach nach 2 jähriger Pause wieder eine Ski-Dorfmeisterschaft. |
"Vereinsmeisterschaft ist Schennach"
Die heurige Ski-Vereinsmeisterschaft wurde am Hang des Kramsacher Schleppliftes (Wittberglift) ausgetragen. Bei warmen Wetter meldeten sich 56 Teilnehmer für das Event an. Die Vereinsmeistertitel gingen an Schennach Roswitha und Schennach Stefan. Während es Roswitha heuer leicht hatte (sie war die Einzige in ihrer Klasse), musste sich Stefan gegen starke Konkurenz behaupten. Mit einer Gesamtzeit von 50,22 verwies er seine Mitstreiter Feichtner Manfred (51,32) und Sapl Erwin (51,50) auf die Plätze 2 und 3.
In der Mannschaftswertung kamen "Die Schnellen" am nächsten an die Durchschnittszeit heran. Den zweiten Platz belegte der "SVB - Ausschuss" gefolgt von der Mannschaft "Nit so hoagl".
Anbei die Ergebnisliste
Rund 1.500 Kinder aus ganz Österreich nahmen am diesjährigen ÖSV Kids Cup 2010 teil. Bei den landesweiten Ausscheidungsrennen wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Die jeweils 3 Tagesschnellsten Burschen und Mädchen der Kinder II (Jg. 1999/2000) Klassen eines jeden Bundeslandes qualifizierten sich für das Finale in Flachau.
![]() |
Frühlingshafte Bedingungen (Fön) herrschten bei der diesjährigen Ski-Vereinsmeisterschaft des SV-Breitenbach. Wer aber glaubte die Piste sei weich und es gibt ein "Wannerlrennen", der wurde eines besseren belehrt. Der SC-Alpbach präparierte die Piste hervorragend und ermöglichte so ein faires Rennen für die über 100 Teilnehmer. Auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön für die für dieses Wetter super Pistenbedingungen. Vereinsmeister auf der selektiven Strecke wurden Schennach Roswitha und Feichtner Manfred. Weiters fand heuer auch erstmals eine Mannschaftswertung statt. Eine Mannschaft bestand aus 4 Teilnehmern. Die Gesamtzeit aller Mannschaften dividiert durch die Anzahl der Mannschaften ergab die Mittelwertszeit. Als Sieger wurde jene Mannschaft ermittelt, die am nächsten dieser Zeit kam. Über den 1.Platz durften sich die Pistenkriecher freuen. Alle Fotos zur Vereinsmeisterschaft gibt es wie immer in der Fotogallerie zu bewundern. Anbei gibt´s die Ergebnislisten zum Download als PDF: Mannschaftswertung |
Nach einer optimalen Saisonvorbereitung im Herbst, verlief der Start in die heurige Rennsaison etwas schleppend. Aufgrund mangelnder Schneeauflage Anfang Dezember mußten leider einige "Vorbereitungrennen" abgesagt werden. Nachdem im Bezirk Kufstein die Bezirkscuprennen drastisch reduziert wurden, starteten
wir erst am 06.01.2010.