Vor kurzem wurde die Sektion Turnen mit dem Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein ausgezeichnet. Um das Qualitätssiegel zu bekommen sind drei Kriterien zu erfüllen:
Qualifizierte ÜbungsleiterInnen
- Mind.eine ÜbungsleiterInnen-Ausbildung im Ausmaß von 44 Stunden
- Eine Fortbildung (mind. 3 Stunden) innerhalb von 4 Jahren ist für die Verlängerung des Angebotes erforderlich. Bei sportartspezifischen Ausbildungen ist eine gesundheitsorientierte Fortbildung erforderlich.
- Praktische Erfahrung zum Inhalt des Bewegungsangebotes
Qualifizierte Bewegungsangebote
- Mind. 10 Einheiten à 45 Minuten oder
- Mind. 3-tägige Veranstaltungmit 10 Einheiten à 45 Minuten
- Die maximale TeilnehmerInnen-Anzahl pro ÜbungsleiterIn beträgt 20 Personen
- Hinweis auf Vorsorgeuntersuchungen
- Kein Leistungssport-Angebot (Abgrenzung: Lizensierung)
Qualitätssicherung im Verein
- Mindestens 1 Ansprechperson im Verein mit Kontaktdaten, die über die Angebote Auskunft geben kann
- Datenaktualisierung der Bewegungsangebote mindestens 1x pro Jahr
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Notfallplänen
Weitere Infos erhalten sie auf der Internetseite https://www.fitsportaustria.at
![]() |
Am Samstag, den 22.Juni, fand am Breitenbacher Sportplatzgelände der erste Tag der offenen Tür der Sektion Turnen statt. |
![]() |
Endlich ist es wieder soweit - die Turnkurse für das Frühjahr sind gestartet, wieder mit dabei auch wieder unsere Turnzwerge bzw. Turnkinder. |
![]() |
Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz während des ganzen Jahres wurde auch das Team der Sektion Turnen mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. So kann wieder schwungvoll in die neue Saison gestartet werden. |
Alle Fotos zum Kinderturnen gibt´s wie immer in der Fotogallerie zu sehen. |
Wie schon in den letzten zehn Jahren war es auch heuer wieder soweit, Kinderturnen ist ein fixer Bestandteil der Sektion Turnen. |