6252 Breitenbach am Inn, Dorf 16 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nachwuchs

  • Aktiver Fußballnachwuchs

    Beim Fußballturnier in Langkampfen war unser Nachwuchs stark vertreten

    Quasi ein Neujahrsturnier veranstaltete der SV Langkampfen für den Fußballnachwuchs. Der Sportverein Breitenbach war mit drei U7 Mannschaften sowie einer Mannschaft des Fußballkindergartens vertreten. Die Jungs UND Mädels hatten eine riesen Gaudi, es gab nur Gewinner.

    2016 01 03 fu fuki.turnier.langkampfen

    Stolz auf Ihre Medaillen - der Fußballkindergarten

    2016 01 02 fu u7.turnier.langkampfen

    Die drei U7 Mannschaften

  • Baguette sponsert Trainingsrucksäcke für unsere U8!

     

    Baguette verwöhnt uns nicht nur mit Köstlichkeiten, sondern zeigt sich auch in der Unterstützung unserer Nachwuchskicker großzügig!

     

    2016 xx xx fu spons u08 baguette trainingsrucksaecke

    Susanne Auer, Vertriebsleitung Baguette, ermöglicht den Kauf von Trainingsrucksäcken für unsere jungen Talente, die sich über ihr neues Equipment riesig freuen.
    Baguette und MPreis wurden mehrfach als vorbildlicher und professioneller Lehrbetrieb ausgezeichnet. Zurückgeführt wird dieser Erfolg auf das anspruchsvolle, firmeninterne Seminarprogramm, welches einerseits auf die fachliche aber auch die persönliche Weiterentwicklung der Jugendlichen abzielt. Diesen Anspruch verfolgt auch der Sportverein Breitenbach, speziell in der Nachwuchsarbeit. Unser Koordinator, Rainer Rappold, hat diese Schwerpunkte im Nachwuchskonzept integriert und sie sind wesentlicher Bestandteil der täglichen Trainingsarbeit mit den Kids.

    Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung!!!

  • Da war was los am Fußballplatz

    20170415 fu nachwuchs.turniertag 076Das Kindergartenturnier und die Nachwuchsspiele der U9, U10, U13 und U16 lockten hunderte Besucher und Kicker ins Badlstadion zu Breitenbach!

    10 Mannschaften haben am Kindergartenturnier 2017 teilgenommen, das mit einem spannenden Finalspiel zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SV Angerberg A einen krönenden Abschluss fand. Angerberg setze sich im Elfmeterschießen durch, unsere Mannschaft belegte den hervorragenden 3. Platz, Gratulation! Viele lobende Worte bei der Preisverteilung von allen teilnehmenden Mannschaften für die sehr gelungene und professionelle Organisation des Turniers. „Im Frühjahr 2018 findet das nächste Kindergartenturnier in Breitenbach statt!“, konnte man von unserem freudestrahlenden künftigen Obmann Richard Haaser hören.

    Unsere U16 glänzte zum Abschluss des Nachwuchsfußballtages und schoss die SPG Brettfall mit 9:0 nach Hause!

    Bedanken möchten wir uns bei allen helfenden Händen, ohne die ein solch intensiver Sporttag nicht stattfinden könnte. Stellvertretend möchte ich heute unseren „Altherrenwunderwuzzi“, Helmuth Adamer, nennen, der seit Jahren unermüdlich die Grillstation leitet und bestens koordiniert! Vielen Dank, lieber Hellä!

    Alle Fotos findet ihr in der Fotogallerie

    {myFlickr}feed=photoset, photoset_id=72157681227812730{/myFlickr}

  • FUKI - Hallentraining

    Grosser Andrang auch in der Halle

    2014-12 fb kifu.halle 03 1280x960 Nach dem erfolgreichem Start im Freien geht das Training der Fußballzwerge in der Halle munter weiter

  • FUKI - Hallenturnier Langkampfen

    1.Hallenturnier für unsere Fußballzwerge

    Im Bild die erfolgreiche Mannschaft mit Armin Steinberger (li) und Trainer Richard Haaser (re) Endlich war es soweit. Trainer Richard Haaser organisierte eine Teilnahme beim Langkampfner Hallenturnier, welches am 02.01.2015 stattfand.

  • FUNiño -Turnier 2022

    Das U7 und U8- FUNiño -Turnier 2022!

    „Kinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden, man muss sie auch gehen lassen.“ (Jean Paul)

    Am Samstag war es wieder soweit, viele Kinder strömten mit ihren Trainer:innen und Eltern ins Badlstadion. Die vorbildlich vorbereiteten U7- und U8-Turniere fanden in Breitenbach statt. Die Kids erfreuten die vielen Zuschauer:innen mit viel Spielwitz, bedingungslosem Einsatz und einer großen Portion Leidenschaft. Eine Freude für jeden Fußballbegeisterten, dem Nachwuchs beim Spiel der Götter zuzusehen…
    „Vielen Dank bei Hermann für die Gestaltung des Turnier-Spielfelds, bei unserem Nachwuchskoordinator, Michael Golez für die professionelle und ambitionierte Turnierleitung, bei den Trainer:innen und Eltern für die großartige Arbeit und natürlich bei allen Fußballer:innen, die uns an diesem Tag so viel Freude bereitet haben.“, zeigte sich unser Obmann über die gelungenen Nachwuchs-Events am Badlstadion sehr zufrieden.

    202205 fu kiga.turnier

     

  • Fussball 3-Kids-Sommercup in Bad Häring

    Unsere U7 holt beim 3-Kids-Sommercup in Bad Häring den hervorragenden 3. Rang!

    „Ich bin nicht da, um perfekt zu sein. Ich bin da, um da zu sein!“

    Die Gruppenphase haben unsere Kids ohne Punkteverlust gewonnen, das Halbfinale dann leider 0:2 gegen unseren Nachbarn, den SV Angerberg, verloren. Im Spiel um Platz 3 musste das 7-Meterschießen, nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit, die Entscheidung bringen. Unerschrocken und cooler als einige WM-Profis konnten sich unsere Kicker gegen den SR Olka durchsetzen. „Eine tolle Leistung der Mannschaft und ein hervorragendes Turnier!“, frohlockte Manfred Mauracher, Trainer der erfolgreichen Mannschaft, nach dem Ende des Truniers.

  • Fußballschnuppertag des SV-Breitenbach

    Großes Interesse am Fußballkindergarten für Vier- bis Fünfjährigen!

    2014-09 fb fussballkindergarten 02 Im Juli haben wir mit dem Fußballschnuppertag begonnen. Aufgrund des großen Andranges wurde der Schnuppertag mit einem
    regelmäßigen Training jeden Samstag fortgesetzt.

  • Saisonende

    Die Saison 2013/14 ist zu Ende gegangen. Eine Saison mit Höhen und Tiefen. Anbei eine kurze Zusammenfassung 

    KM:LLO 12.Platz/14

    Das von Coach Rainer Rappold ausgerufene Saisonziel "Klassenerhalt" wurde, wenn auch knapp, erreicht. Aber von Anfang an:

    Dass der Schritt von der Gebietsliga in die Landesliga ein Großer ist, war allen bewusst und musste anfangs Lehrgeld zahlen. Mit St. Ulrich, Walchsee sowie den 1b Teams aus Wattens und Kufstein traf man zu Saisonbeginn auf Mannschaften, die im vorderen Tabellendrittel anzusiedeln sind und ging punktlos aus.

    Am 30.08 gelang dann der erste Sieg: Gegen die SPG Hopfgarten/Itter, die ebenfalls im Tabellenkeller anzutreffen war, konnte auswärts ein 2:1 Sieg gefeiert werden. In der darauffolgenden Woche bewies der SVB Moral: Gegen Buch unter der Leitung von Andreas Heiß, der normalerweise in der Ersten Liga pfeift, konnte der SVB binnen 20 Minuten ein 1:4 mit 10 Mann in ein 4:4 verwandeln und hatte sogar noch das Siegtor auf dem Fuß. Am 7. Spieltag war man in Kolsass zu Gast und die Truppe rund um Kapitän Patrick Kreidl war mit einem 3:1 Sieg erneut erfolgreich. Dies war allerdings der letzte Punktgewinn im Herbstduchgang. Gegen Söll, Ebbs, Bruckhäusl, Stumm, Brixlegg und Jenbach setzte es mal mehr, mal weniger verdiente Niederlagen. Somit überwinterte der SVB mit 7 Punkten, 3 Punkte Rückstand auf Söll, 3 Punkte Vorsprung auf Hopfgarten, auf dem 13. Tabellenplatz.

    Sehr positiv startete Rainer Rappold mit seiner Mannschaft ins Frühjahr: Gegen St. Ulrich, zu diesem Zeitpunkt Tabellenachter, konnte ein beachtlicher 3:0 Sieg eingefahren werden. Der Grundstein zu diesem Sieg wurde bereits nach 20 Sekunden durch Patick Kreidl gelegt (weitere Torschützen waren Mario Ingruber und Markus Gschwentner). Auch in den folgenden Runden spielte der SVB nicht schlecht, aber gegen Walchsee, Kufstein 1b und Wattens 1b reichte diese Leistung dennoch nicht zu einem Punkt. Anschreiben konnte die Rappold Truppe wieder in der 18. Runde mit einem mageren 0:0 gegen Tabellenschlusslicht Hopfgarten/Itter und in der 19. Runde mit einem 4:3 Auswärtserfolg in Buch.

    Negativer Höhepunkt der Saison 13/14 war sicher das Spiel gegen Jenbach am 06.05 zu Hause: Gegen den souveränen Meister der LLO setzte es ein 0:8 Debakel. Man hatte nicht den Funken einer Chance.. Nur 3 Tage später blieb Breitenbach erneut erfolglos in einem Heimspiel: Nach einer 1:0 Führung endete das Spiel gegen Kolsass/Weer schließlich 1:4...zu diesem Zeitpunkt hatten viele den SVB wieder in der Gebietsliga gesehen.

    Coach Rainer Rappold und dessen Spieler belehrten diese aber eines Besseren: Nach Siegen über Ebbs und Bruckhäusl  sowie Unentschieden gegen Brixlegg und Söll war unsrere Mannschaft über den roten Strich.

    Am letzten Spieltag gab es somit ein Fernduell zwischen dem SVB, Söll und Oberperfuss, sowie Rum aus der Landesliga West (der schlechtere Tabellenvorletzte beider Ligen steigt ab): Der SVB veerlor gegen Stumm mit 1:3, musste daher hoffen, dass zumindest einer der beiden Konkurrenten sieglos bleiben würde; Söll spielte gegen Kolsass/Weer 2:2 und Oberperfuss gegen Thaur 0:0...somit bleiben Breitenbach und Oberperfuss in den Landesligen und Söll muss, zusammen mit Hopfgarten/Itter und Tarrenz in der Gebietsliga spielen.

    Saisonfazit: Der Klassenerhalt wurde verdient erreicht. In den letzten Runden bewies der SVB, dass man eine schlagkräftige Mannschaft in der Landesliga stellen kann. Auch in Spielen, in denen keine Punkte zu holen waen, bot Breitenbach immer wieder durchaus eine ansprechende Leistung (zum Beispiel im letzten Spiel gegen Stumm). Daher muss das Ziel sein, diese Form in die nächste Saison zu transportieren. Dann ist auch in der Saison 14/15 einiges möglich!

    Reserve: GR1 9.Platz/13

    Die Reserve, trainiert von Christian Koller, beendet ihre Saison im unteren Mittelfeld auf dem 9. Tabellenrang. Es waren sowohl Kantersiege (11:0 gegen Erl am 5.9) als auch hohe Niederlagen (0:7 gegen den Meister Walchsee am 5.4) dabei.

    Dennoch kann man sagen, dass in der 1b gut gearbeitet wird, weil eines der Ziele einer 1b immer auch sein muss, jungen Spielern den Weg in die Kampfmannschaft zu ebnen. Dies ist bei unserer Reserve mit Sicherheit der Fall! (der 17 jährige Stefan Gschwentner kam in 14 Spielen auf 15 Tore, der 16 jährige Christoph Wukowitsch in 20 Spielen auf 7 Tore)

    U16:Playoff Mitte 2.Platz/7

    Erfolgreich war auch unsere U16. Nach einem 4. Tabellenrang im Herbst in der Playoff B Gruppe gab es für die von Manfred Hosp trainierte Mannschaft im Frühjahr neben Derbys (Radfeld, Münster/Kramsach) auch Gegner, auf die man sonst kaum trifft (Veldidena, Absam). Die Mannschaft konnte gut Fuß fassen und konnte mit 10 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage hinter Absam den 2. Tabellenrang einnehmen. 

    U15: Playoff A 4.Platz/8

    Mit einem 3.Platz verpasste unsere U15 im Herbst knapp den Aufstieg ins Meisterplayoff. Nach einem sehr spielintensiven Frühjahr (12 Spiele) gelang der von Hermann Lederer betreuten Truppe der 4. Tabellenrang (5 Siege und 7 Niederlagen)

    U14: Playoff A 5.Platz/7

    Rudolf Neustetter und Wolfgang Gschwentner mussten im Frühjahr ebenfalls 12 Spiele bestreiten. Nach 5 Siegen, einem Unentschieden ud 6 Niederlagen erreichten sie den 5. Tabellenrang.

    In den Jahrgängen U12 - U7 soll der Spaß im Vordergrund stehen, weshalb hier auf eine Tabelle verzichtet wird.

    Dass die Zusammenarbeit zwischen dem SV Breitenbach und dem SC Kundl gut funktioniert, beweist die Tatsache, dass mit Ausnahme der Jahrgänge U18 und U17 (diese spielen bereits in der KM bzw. 1b Mannschaften) und der U13 in allen Jahrgängen (U12 und U10 sogar zwei) Mannschaften gestellt werden konnten. Diesen Weg gilt es fortzusetzen, damit beide Vereine in Zukunft bevorzugt aus Spielern aus den eigenen Reihen setzen können!

     

  • Sponsoring "Der Moser"

    Der Moser. Der Tischler. kleidet die U10 unserer SPG Breitenbach/Kundl neu ein!

    Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat. (Theodor Storm)

    Logo

    Unsere U10- KickerInnen präsentieren sich am Spielfeld glänzend und nun auch noch mit einem brandneuen Outfit, gesponsert von der Tischlerei „Der Moser“.

    Der Moser begeistert seine Kunden mit termingerechter Arbeit und einem höchst individuellen Eingehen auf die Wünsche.

    In der eigenen Werkstatt gefertigte Maßküchen, Möbel für Speisezimmer, Wohn- & Schlafzimmereinrichtung, Kinderzimmer, Badezimmermöbel, Türen, Böden, Kleinmöbel aller Art, Einrichtung für Ordination, Büro & Handel, sowie Reparaturen & Upcycling, Stefan ist ein Allroundgenie!

    Lieber Stefan und Susanne herzlichen Dank für eure großzügige Unterstützung!!!

  • Sponsoring "IPSG"

    Unsere U13 wurde mit einer neuen Dress und stylische Aufwärmleibchen ausgestattet!

    „Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.“ (Winston Churchill)

    Sponsoring IPSG

    Die NachwuchskickerInnen erfreuen uns Woche für Woche mit ihrem erfrischenden und beherzten Spiel. Unsere großzügigen Sponsoren erfreuten nun die Kids mit cooler und top-moderner Sportbekleidung.
    Innovation, Productivity, Sustainability und Growth sind die richtungsweisenden Leilinien von IPSG. Dieses zukunftsweisende und nachhaltige Herangehen garantiert Georg Fuchs, Geschäftsführer, mit seinen innovativen Experten den Kunden. Lieber Georg, herzlichen Dank für deine großartige Unterstützung! Damit ermöglichst du auch bei unserer U13 Innovation, fußballerische Produktivität, ein nachhaltig erfolgreiches Spiel und ein Wachstum an fußballerischem Glanz.
    Dank gilt auch der Firma Frischeis, die mit den Aufwärm-T-Shirts ein Lächeln in die Gesichter der KickerInnen gezaubert hat. Seit mehr als 70 Jahren bildet der Werkstoff Holz das Herz des heimischen Unternehmens. Mittlerweile hat sich Frischeis zu einem internationalen Holzgroßhändler entwickelt und vergisst dabei nicht auf die Bedürfnisse unserer NachwuchskickerInnen. Herzlichen Dank!

    Sponsoring JAF

     

     

     

  • Sponsoring "Malerei - Raumausstattung Huber"

    Malerei - Raumausstattung Huber Gmbh malt unseren NachwuchskickerInnen ein Lächeln ins Gesicht!

    „Es ist ebenso interessant und schwer etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist.“ (Vincent van Gogh)

    Logo

    Am Fußballplatz kleckert unser Team nicht, sondern klotzt und beeindruckt uns immer wieder mit traumhaften Spielzügen. Der Klecks (Markenzeichen der Fa. Malerei und Raumausstattung Huber) auf der neuen Dress hingegen steht den Jungs und Mädchen hervorragend.

    Die Malerei und Raumausstattung Huber ist ihr Ansprechpartner für das Malen von Innenräumen, die Fassadengestaltung, den Vollwärmeschutz, aber auch für die Innengestaltung der Räume, den Einbau von Böden und einem modernen Sonnenschutz.

    Lieber Peter, der Sportverein Breitenbach verneigt sich für die viele Jahre andauernde und immer großzügige Unterstützung, vielen herzlichen Dank!

     

     

  • Tolle Saison für unsere U11

    Unsere U11 spielte eine imposante Saison!

    „Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.“ (Jacques-Yves Cousteau)

    Das Team, gekonnt geführt von Max Schmidt, Roland Moser und Manfred Mauracher, hat in 18 Spielen 18 Siege eingefahren. Dabei ließ man sich auch von Rückständen nicht entmutigen, was auf eine beeindruckende Moral der Kicker-Kids hinweist.
    Die Fußballfamilie Breitenbach gratuliert zum Meistertitel und verneigt sich vor euren großartigen Leistungen!

    202206 fu u11.meister21 22

     

  • Toller Abschluss für unsere U9 in Kufstein

    Unsere U9 war im Herbst eine Macht!

    „Die Kinder sind der Fortschritt selbst – vertraut dem Kinde.“ (Rainer Maria Rilke)

    Die Kids der U9 zeigten sich in der vergangen Saison von ihrer besten Seite. Sie dominierten fast jedes Spiel und konnten ihr Trainerteam mit glanzvollen Spielzügen und einem unbändigen Kampfgeist überzeugen. Das letzte Spiel gewannen die Nachwuchsstars in Kufstein 8:0 und krönte sich somit zum inoffiziellen Herbstmeister.
    „Ein großes Lob an die Mannschaft, die fußballerische Entwicklung jedes Einzelnen macht uns stolz“, frohlockten das Trainerteam, Roland Moser und Manfred Auer, sowie unser Obmann Stellvertreter, Markus Schmidt nach dem imposanten Spiel in der Festungsstadt.

  • U16 holt den Herbstmeister

    „In der Schule gab's für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.“ (Thomas Häßler)

    Unsere U16 ist Winterkönig und spielt im Frühjahr um den Tiroler Meistertitel!

    ​Eine unglaubliche Herbstsaison findet mit dem 4:1 am heutigen Samstag gegen den SV Wörgl einen krönenden Abschluss. Unsere Kicker waren dem Nachwuchs aus der benachbarten Stadt in allen Belangen überlegen. Dusan Vasic alleine erzielte drei Tore, der Breitenbacher Kicker ist auch mit 12 Treffern der erfolgreichste Schütze seines Teams.

    Die U16 gewinnt die Gruppe 2 mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 30:19 und spielt im Frühjahr in der Meistergruppe Ost. Das Trainerteam Cihan Cilic und Alfred Margreiter sind mit der Leistung ihrer Kids über die gesamte Spielzeit mehr als zufrieden.

    „Die Trainingsbeteiligung und die Einstellung auf dem Spielfeld sind einzigartig. Aber auch spielerisches Potential ist bei allen Spielern vorhanden!“, erklärt Bunal Fredä, unser hervorragender Fußballdinosaurier, den Erfolg seines Teams.

    Die Breitenbacher Fußballfamilie verneigt sich vor der grandiosen Leistung der U16 und wünscht eine ausgelassene Wintermeisterfeier!

  • U16 Mannschaft im Aufwind, 6 Punkte an einem Wochenende!

    Überaus zufrieden mit ihrer Mannschaft und mit dem Verlauf der Frühjahrsmeisterschaft sind die Trainer Manfred Hosp und Huber Hermann.
    Freitag spielte die U16 in Münster und am Sonntag in Innsbruck (Kunstrasen Wiesengasse) gegen Veldidena zwei souveräne Siege nach Hause.
    Es waren die Siege Nummer 7 und 8 im 9. Meisterschaftsspiel. Bravo Jungs!

  • U7 Turnier in Breitenbach!

    „Mit Kindern zusammen zu sein ist Balsam für die Seele.“ (Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

    logo fussball 143x100

    Das U7 Turnier am Badlstadion am Samstag, 12.05. war ein voller Erfolg. 9 Mannschaften überzeugten ihre Trainer, Betreuer und Eltern mit beeindruckenden Leistungen. „Die Fußballfamilie Breitenbachs präsentierte sich wieder von ihrer besten Seite, das ist die optimalste Werbung für diesen wunderbaren Mannschaftssport!“, brachte unser Trainerteam der U7 die Stimmung am Badlstadion auf den Punkt.
    Wir bedanken uns bei allen Kindern für den traumhaften Nachmittag!
    Auch beim Pfingstfest in der kommenden Woche erwartet die Kids ein tolles Kinderprogramm! Also auf zum Kultfest nach Breitenbach!

     

  • Unsere U09B krönt sich zum Herbstmeister!

    Die Kicker holten in 9 Spielen unglaubliche 25 Punkte!

    Die U09B der SPG Breitenbach/Kundl begann die Herbstsaison mit einem unglaublichen 16:0 Sieg gegen Ried/Kaltenbach und beendete die bewundernswerte Spielzeit mit eine 10:1 gegen Stumm. Ein Torverhältnis von 71:12 unterstreicht die Dominanz der Mannschaft in der Gruppe 3.

    „Spiel, Spaß, soziale Aspekte und Technik haben im Kinderfußball absolute Priorität. Wir sind über die traumhafte Leistung unserer U09 rund ums Trainerteam, Christian Dornauer, Armin Steinberger und Manfred Fuchs begeistert!“, bringt unser Nachwuchskoordinator die Meinung der Fußballfamilie auf den Punkt.

    Herzliche Gratulation an die Kicker und das Trainerteam der U09! Der SVB und der SCK sind stolz auf euch!!!

No module Published on Offcanvas position

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.