7.Platz beim Danone Nationscupfinale in Wien
|
Am 16.05.09 fand am Areal des Wiener Franz-Horr Stadions, das Österreichfinale des Danone Nationscups 2009 statt. Unsere U12 Mannschaft der SPG Breitenbach / Kundl hatte sich durch den Turniersieg in Rietz für das Finale qualifiziert. |
|
Gruppe A |
Gruppe B |
|
Austria Wien | SPG Breitenbach / Kundl |
|
Sturm Graz |
GAK | |
LZ 2000 Leoben |
LASK | |
SPG Innsbruck West |
SC Weiz |
|
SPG Sölden |
||
Links zu Berichten: |
Vorrundenspiel 1: SPG Breitenbach / Kundl : GAK
Der Turnierauftakt erfolgte für unsere Mannschaft wunschgemäß. Im ersten Vorrundenspiel (Spieldauer für alle Spiele 2 x 10 min) trafen wir auf den GAK. Bereits nach wenigen Spielminuten gingen wir mit 1 : 0 in Führung. Nach leichter Feldüberlegenheit mussten wir leider eine Minute!!!! vor Spielende den Ausgleich hinnehmen. Endstand 1 : 1.
Vorrundenspiel 2: SPG Breitenbach / Kundl : SPG Sölden
Im zweiten Spiel trafen wir auf unseren Finalgegner des Qualifikationsturniers aus Sölden. In unserem schlechtesten Turnierspiel, hatten wir dennoch mehr Spielanteile zu verzeichnen, konnten das Leder aber nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Zu massiv stand das Ötztaler Abwehrbollwerk. Endstand 0 : 0.
Vorrundenspiel 3: LASK : SPG Breitenbach / Kundl
Gegen die Talenteschmiede des öberösterreichischen Bundesligavereins aus Linz, mussten wir leider eine verdiente Niederlage hinnehmen. Der LASK war einfach technisch versierter, körperlich stärker und hatte durch die vielen internationalen Turnier die nahezu jedes Wochenende beschickt werden, wesentlich mehr Erfahrung bei solchen „Großturnieren" als wir. Trotzdem steckte die Mannschaft nie auf und kämpfte verbissen, angetrieben von den zahlreich mitgereisten Fans bis zur letzten Minute. Endstand 4 : 1.
Vorrundenspiel 4: SPG Breitenbach / Kundl : SC Weiz
Nach einer Mannschaftsumstellung traten wir geschwächt durch einen verletzungsbedingten Ausfall gegen den SC Weiz an. Die Mannschaft konnte nun Ihre Spielstärke auch umsetzen. Durch hohe Laufbereitschaft und taktisch diszipliniertes Auftreten konnte das Spiel souverän gewonnen werden. Endstand 1 : 0.
Leider verpassten wir um einen Punkt den Aufstieg in die Semifinalspiele. So spielten wir in weiteren vier Spielen um die Plätze 5 bis 9. Nach zwei Siegen (SPG Innsbruck 2 : 1, SC Weiz 1 : 0) und zwei Niederlagen (GAK 0 : 1, Austria Wien 1 : 2) belegten wir schließlich, nach 8 Spielen und 160 Minuten reiner Spielzeit, den 7 Platz.
Schlussendlich war es für uns alle eine tolle Erfahrung, bei der wir, gemäß unseren Möglichkeiten, das Optimum erreicht haben.
Ausgenommen die beiden Finalisten von Sturm Graz bzw. LASK waren wir mit allen übrigen Finalisten auf „Augenhöhe"!
Sicherlich wäre mit ein bisschen Glück, das Halbfinale in Reichweite gewesen.
Die Mannschaft sowie die mitgereisten Fans haben alles gegeben und das Tiroler Unterland würdig vertreten!
Besten Dank an ALLE Gönner und Sponsoren, die uns die Reise nach Wien ermöglicht haben, sowie allen mit- und nachgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung während des gesamten Turniers.
Stefan Schennach
U12 Trainer
SPG Breitenbach / Kundl