Packendes Spiel gegen Ried / Kaltenbach
{multithumb default}
Trainer Schwarzlmüller musste am letzten Spieltag vor der Winterpause verletzungsbedingt auf Moser Hans Peter und Oppl Hannes verzichten. Dafür rückte Feichtner Mario nach seiner Gelb Sperre wieder ins Team auf.
Die Spiel begann turbulent. In der 2.Minute die erste grosse Chance der Zillertaler - Keeper Schweinberger konnte den Ball aber parieren. Wesentlich effizienter hingegen aber unsere Mannschaft, die ihre erste Chance in der 4.Minute eiskalt ausnützte. "Sturmtank" Gschwentner Markus leitete mit seinem 19ten Treffer die Führung unserer Elf ein.
Die Zillertaler, nicht zuletzt auch durch die 3 Niederlagen in Folge, waren sichtlich geschockt. Denn nur 2 Minuten später hatte wiederum Gschwentner die grosse Chance auf das 0:2, als er allein auf das gegnerische Tor zulief. Mit einer Glanzparade konnte jedoch der Rieder Goalie einen höheren Rückstand verhindern.
Die ersten 15 Minuten waren fest in der Hand der Breitenbacher. Dann aber kamen die Gastgeber besser ins Spiel, unsere Mannschaft zog sich zuviel zurück. Was folgte, war eine Daueroffensive der Zillertaler auf unser Tor. Erst zum Ende der 1.Halbzeit fing sich unserer Mannschaft wieder ein wenig.
Nach der Pause drückten aber wieder die Zillertaler und wurden in der 51.Minute mit dem Ausgleich belohnt. Bei einer missglückten Abwehr nach einem Eckball schoss Rieder Florian zum 1:1 ein. Was dann folgte war Spannung pur. Unsere Mannschaft konnte in der 64.Minute wieder in Führung gehen. Unser linker Mittelfeldmotor Rohm Hannes nahm sich ein Herz aus 16 Metern und drückte eiskalt ab.
Die Zillertaler gaben aber nicht auf und kämpften beherzt weiter. In der 72.Minute zeigte Schiedsrichter Lener auf den Elfmeterpunkt (Foul). Torgarant Plank Dominik wählte die rechte Ecke zum Ausgleich, Keeper Schweinberger war chancenlos. Nur 6 Minuten später aber dann die Entscheidung. Rohm Hannes erzielte mit seinem 2.Tor den 2:3 Endstand der Partie.
Fazit: Unsere Mannschaft konnte in den 2 vorgezogenen Frühjahrsspielen 2 wichtige Siege einfahren. Umso mehr zählen diese 6 Punkte, da Langkampfen und Aschau ihre Partien jeweils verloren haben. Somit überwintert Breitenbach an der 3.Stelle, nur einen Punkt hinter Langkampfen.