Fitmarsch
-
Fitmarsch 2010
Am 26. Oktober führte die Sektion Wintersport des SV Breitenbach, wiederum den traditionellen Fitmarsch zum Nationalfeiertag durch.
Pünktlich zum Startschuss um 09:00 besserte sich das Wetter und die begeisterten Wanderer und Läufer nahmen die Strecke in Angriff.
Impressionen zum 40.Fitmarsch gibt´s in unserer Gallerie.
Die „Schifahrer" bedanken sich recht herzlich bei allen Teilnehmern und freuen sich schon auf eine Neuauflage beim 41. Fitmarsch im Jahr 2011!
-
Fitmarsch 2011
Der SV-Breitenbach / Sektion Wintersport lud wieder zum traditionellen Fitmarsch.
-
Fitmarsch 2017
Traditionell am Nationalfeiertag lud der Sportverein Breitenbach zum Fitmarsch ein. Bei herrlichem Herbstwetter versammelten sich rund 100 Teilnehmer bei der Stockhalle am Sportplatzareal, wo Wintersport Sektionsleiter Manfred Feichtner pünktlich um 09:00 Uhr das Startsignal für die Runde gab. Diese führte über den Buchwald nach Kleinsöll/Berg, weiter ging´s Richtung Grattau und Grünbichl, wo bei der Labestation Erwin und Gabi Sapl eine kleine Stärkung servierten. Den Rest der Strecke (First, Waldlhof, Adamhof, Sportplatz) absolvierten alle Teilnehmer ohne Probleme und erreichten in der vorgegebenen Zeit das Ziel. Neben Urkunden für die Kinder wurden die drei teilnahmestärksten Familien mit Geschenkkörben für Ihre Treue belohnt. Die Sektion Wintersport bedankt sich für die rege Teilnahme.
Alle Bilder gibt´s wie immer in unser Fotogallerie...
{myFlickr}feed=photoset, photoset_id=72157667072628699{/myFlickr}
-
Fitmarsch 2019
Rund 170 Teilnehmer versammelten sich am Nationalfeiertag wieder vor der Stockhalle des SV Breitenbach, um beim traditionellen Fitmarsch mitzuwirken. Manfred Feichtner, Leiter der Sektion Wintersport, und sein Team bereiteten eine schöne Runde samt Labestation vor, die es zu bewältigen gab. Diese führte vom Sportareal den Inndamm entlang, beim Innspitz gings weiter Richtung Peisselberg und Bichl, wo Familie Schennach die Labestation betreute und eine Stärkung für die Teilnehmer parat stellte. Über Oberdorf und durch den Ortskern von Breitenbach endete die Runde wieder bei der Stockhalle am Sportareal. Für die rund 60 Kinder gab es Medaillen samt Urkunde plus eine Überraschungstüte von der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein - Bankstelle Breitenbach. Für die Erwachsenen gab es Brot, Nudeln oder Wein zum Aussuchen. Auch die teilnehmerstärksten Familien wurden belohnt - mit 9 Personen war es heuer die Familie Rupprechter, gefolgt von der Familie Gschwentner (7) und der Familie Gmach (5). Die Sektion Wintersport bedankt sich für die rege Teilnahme an der Veranstaltung sowie bei den Sponsoren der Sachpreise.