2 Verletzte, Entner Andreas und Steinberger Markus, galt es gegen das Tabellenschlusslicht zu kompensieren. So zeigte sich SL Herbert Moser am DO beim Heimkampf wie ausgewechselt gegen SVG Tyrol. Er liess seinem Gegner nicht den Funken einer Chance und siegte klar mit 3 : 1 Sätzen.
Spannend verlief der Kampf von Oldie Schwaninger Hans, ein glatter 4 : 0 Satzsieg war die logische Folge für sein gutes Spiel an diesem Tag. Erwartungsgemäss war der überlegene 4 : 0 Satzsieg von Entner Thomas.
Den Schlusspunkt setzte "Notnagel" Manfred Schroll trotz Trainingsrückstand mit einem ebenfalls eindeutigem 4 : 0 Satzsieg. Alles in allem konnten sich unsere Kegler für die letzte Heimschlappe voll rehabilitieren.
Das Gesamtergebnis: 14 : 2 SP; 6 : 0 MP; 2 : 0 TP; 2044 : 1686 Holz.
Nächster Termin : Daheim beim Gwercher gegen KSC Schwarz-Weiss Ibk. II am DO 23. Feber 2012 um 19h00.
Als unnötig bezeichnen unsere Kegler die Heimpleite gegen den KV Jenbach II. Zuerst startete Stoana Thomä furios mit 4 : 0 Sätzen. Oldie Schwaninger Hans kämpfte wie immer sehr beherzt, jedoch machte ihm eine Verletzung zu schaffen und so war der Satzausgleich nicht zu verhindern. Seine Stärke bewies wieder einmal mehr unser Stoana Anal, ein klarer 3 : 1 Satzsieg sollte eigentlich die Grundlage für einen Punktegewinn sein . Na ja, nun kam Schlusskämpfer SL Hawa. Seine Vorgabe war eigentlich nur nicht zu viel Holz verlieren... . Leider war er an diesem Abend komplett von der Rolle, 0 : 4 in Sätzen bei nur 406 Holz. So wurden aus +49 Holz nach 3 Keglern ein -18 Holz nach 4 Keglern. Leider !
Das Gesamtergebnis: 7 : 9 SP; 2 : 4 MP; 0 : 2 TP; 1907 : 1925 Holz.
Nächster Heimkampf: 09.02.2012 um 19h00 beim Gwercher gegen SVG Tyrol.
Die erste Heimniederlage in der laufenden Meisterschaft mussten unsere Kegler am Donnerstag hinnehmen. Allerdings gegen einen sehr starken Gegner, den KSK Stadtwerke Innsbruck. Unser Kleeblatt mit den Stoanas Andreas und Thomas, Max Markus Steinberger und SL Hawa Herbert Moser kegelt beherzt, hatte an diesem Abend aber keine Chance. Gesamtergebnis: 8 : 8 SP; 1 : 5 MP; 0 : 2 TP; 1974 : 2027 Holz.
Trotzdem zeigte sich SL Moser mit der abgelaufenen Herbstsaison sehr zufrieden, konnten sich unsere Kegler in der neuen Liga doch recht gut behaupten.
Die Sektion Kegeln wünscht
FROHE WEIHNACHTEN und ALLES GUTE für 2012
Einen hauchdünnen Sieg erkämpften sich unsere Kegler gegen den KC Längenfeld. Die Damen aus dem Ötztal erwiesen sich als erwartet schwerer Gegner. Der Kampf war bis zum letzten Satz spannend. Der letzte Kegler aus unserem Quartett, Andreas Entner stellte erst durch seine Nervenstärke den Sieg zugunsten des SVB sicher. Ganze 5 Kegel entschieden die Partie!
Das Gesamtergebnis: 8 : 8 SP; 4 : 2 MP; 2 : 0 TP; 1957 : 1952 Holz.
Vorschau: Der letzte Kampf 2011 findet am 15.12. 2011 um 19h00 beim GH Gwercher statt. Gegner ist der KSK Stadtwerke Innsbruck.
Dass es gegen die Damen des TV Schwaz 1857 kein Spaziergang wird, war den Keglern sehr wohl bewusst, viel mehr, es wurde ein harter Kampf.
Startkegler Thomas Entner besiegte seine Gegnerin dank des besseren Holz knapp mit 494 : 489. Andreas Entner zeigte seine gewohnt starke Leistung, konnte sich aber ebenfalls nur knapp mit 3 : 1 Sätzen durchsetzen. Chancenlos war SL Herbert Moser gegen die junge Kathi Schmidhofer: 0 : 4 SP; 455 : 550 Holz. Unser Schlussmann Steinberger Markus gab zwar alles, aber das fehlende Holz aufholen war an diesem Tag einfach nicht drin. Sein Kampf endete mit 3 : 1 SP; 507 : 475 Holz. Somit war der erste Punkteverlust bei einem Heimkampf seit dem Neustart der Kegler Wirklichkeit. Gratulation an starke Damenteam aus Schwaz.
Das Gesamtresultat: 8 : 8 SP; 3 : 3 MP; 1 : 1 TP; 2003 : 2045 Holz.
Am vergangenen DO , 20.Okt. 2011 konnten unsere Kegler einen weiteren Heimsieg landen.
In einem knappen, aber umso spannenderen Kampf konnte der KSK Telfs mit 2 : 0 Tabellenpunkten besiegt werden. Keiner aus unserem Quartett konnte sich entscheidend durchsetzen und so war nur logisch, dass jeder einzelne Kampf auf Messers Schneide verlief. Ein Blick auf das Gesamtergebnis wiederspiegelt den Verlauf des spannenden Kampfes: 9 : 7 SP; 4,5 : 1,5 MP; 2 : 0 TP.
Der nächste Heimkampf findet am DO, 03. Nov. 2011 beim GH Gwercher statt. Der Gegner heisst TV Schwaz 1857 D.
Wir sehen uns, oder?
Einen unerwarteten Sieg erkämpfte sich das Quartett Moser Herbert, die Stoanas Thomas und Andreas, sowie Oldboy Hans Schwaninger in Längenfeld gegen den KSK Raiffeisen Ötztal III. Gegen alle Erwartungen sicherten sich die Kegler des SVB den ersten Auswärtssieg der laufenden Meisterschaft.
Das Gesamtergebnis: 4 : 12 SP; 0 : MP; 0 : 2 TP; 1875 : 1953 Kegel.
Der nächste Kampf findet zuhause am DO, 17.11.2011 um 19h00 statt. Gegner sind die Damen des KC Jenbach.
Bis dann!
Genau so schwer wie erwartet erwies sich der erste Heimkampf gegen die Damen des KC Rofan Jenbach.
Das Quartett Markus Steinberger, Johann Schwaninger, Thomas Entner und Herbert Moser benötigten ihr ganzes Können für den knappen Sieg mit 10 : 6 SP. Interessant war das innerbreitenbacher Duell von Oldie Hans Schwaninger und Josefine Steinlechner (Köpf Fini), das mit 448 : 429 Holz zugunsten des SVB endete.
Das Gesamtergebnis: 2 : 0 TP; 10 : 6 SP; 5 : 1 MP.
Nächster Termin: Am FR, 07.Okt. 2011 geht´s nach Hötting West zum KSC Schwarz-Weiss IBK. II